Mit Strom wird aus Wasser durch Elektrolyse Wasserstoff gewonnen. Der Wasserstoff wird in Liquid Organic Hydrogen Carriers (LOHC), einer ölartigen organischen Flüssigkeit, chemisch gebunden. LOHC-Energiespeicher sind
sicher,
umweltfreundlich (emissionsfrei),
skalierbar und
haben eine fast unbegrenzte Speicherkapazität.
Das geladene LOHC+ kann bei Umgebungstemperatur und -druck gelagert und transportiert werden. Mit Brennstoffzellen wird daraus schadstofffrei wieder Strom produziert. Das entladene LOHC- kann wieder aufgeladen werden. Die Kapazität unserer Energiespeicher-Technologie ist von der installierten Leistung eines Geräts aufgrund kostengünstiger LOHC-Tanks entkoppelt. Dies macht unsere Lösung für Energiespeicher kostengünstiger als jede andere herkömmliche „Batterie“.